GDDR steht für Graphics Double Data Rate und bezeichnet eine Spezialform von Arbeitsspeicher, die speziell für den Einsatz in Grafikkarten entwickelt wurde. GDDR ist für besonders hohe Bandbreiten optimiert und eignet sich ideal für grafikintensive Anwendungen wie Spiele, 3D-Rendering oder Videoverarbeitung.
Eigenschaften von GDDR
- Hohe Übertragungsraten im Vergleich zu herkömmlichem RAM
- Breitere Speicherbusse für parallele Datenverarbeitung
- Direkte Anbindung an die GPU
Gängige GDDR-Standards
Version | Bandbreite | Verwendung |
---|---|---|
GDDR5 | bis zu 8 Gb/s | Weit verbreitet bei älteren Gaming-GPUs |
GDDR5X | bis zu 14 Gb/s | Höherer Takt, z. B. bei NVIDIA GTX 1080 |
GDDR6 | bis zu 16 Gb/s | Aktueller Standard in modernen GPUs |
GDDR6X | bis zu 21 Gb/s | High-End-GPUs wie RTX 3080/3090 |
GDDR vs. DDR-RAM
- GDDR: für parallele Grafikdaten optimiert
- DDR-RAM: für allgemeine Systemaufgaben
- Unterschiedliche Latenzzeiten und Energieanforderungen