Ein Workload (zu Deutsch etwa „Arbeitslast“) bezeichnet die Gesamtheit der Aufgaben oder Prozesse, die ein Computersystem, ein Server oder eine einzelne Komponente wie eine CPU oder GPU in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten muss.
Typische Workload-Arten
- Rechenintensive Workloads: Simulationen, wissenschaftliche Berechnungen, 3D-Rendering
- Grafiklastige Workloads: Gaming, Videobearbeitung, CAD
- Datenlastige Workloads: Datenbanken, Big Data, Backup
- Gemischte Workloads: Multitasking, virtuelle Maschinen
Bedeutung im IT-Bereich
- Dient zur Leistungsbewertung (z. B. in Benchmarks)
- Wird bei der Systemplanung und -skalierung berücksichtigt
- Hilft bei der Lastverteilung in Clustern oder Clouds
Beispiele
- Ein Video-Rendering auf einer Workstation erzeugt eine hohe CPU- und GPU-Workload
- Ein Webserver mit vielen Anfragen hat eine netzwerk- und datenbanklastige Workload