Einstellmöglichkeiten des Junk-Filters in Mozilla Thunderbird

Mozilla Thunderbird ist ein weit verbreiteter, kostenloser und open-source E-Mail-Client, der für seine Anpassungsfähigkeit und die Vielzahl an Funktionen bekannt ist. Eine der wichtigsten Funktionen von Thunderbird ist der integrierte Junk-Filter, der dazu dient, unerwünschte E-Mails zu identifizieren und aus dem Posteingang des Benutzers zu entfernen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Einstellmöglichkeiten…

Windows 12: Neue Funktionen

Windows 12 steht am Horizont der Technologiewelt und verspricht, ein Meilenstein in der Evolution von Microsofts Betriebssystemen zu sein. Mit jeder neuen Version strebt Microsoft danach, die Bedürfnisse und Wünsche seiner Nutzer zu erfüllen, indem es innovative Funktionen und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen einführt. Windows 12 ist da keine Ausnahme, insbesondere mit der Hervorhebung von Künstlicher Intelligenz…

Geld sparen mit Shoop.de

Shoop.de ist eine der führenden Cashback-Plattformen in Deutschland, die Verbrauchern ermöglicht, Geld zurückzuerhalten, wenn sie online einkaufen. Die Plattform wurde im Jahr 2013 gegründet und hat seitdem eine erhebliche Präsenz im deutschen E-Commerce-Markt aufgebaut. Dieser umfassende Bericht beleuchtet verschiedene Aspekte von Shoop.de, darunter seine Entstehung, Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie seine Auswirkungen auf Verbraucher und…

Vergleich von fünf führenden E-Mail-Programmen

In der heutigen digitalen Welt ist E-Mail-Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags. Die Auswahl des richtigen E-Mail-Clients kann einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Produktivität haben. Es gibt eine Vielzahl von E-Mail-Programmen auf dem Markt, von denen einige besser für bestimmte Anforderungen geeignet sind als andere. In diesem ausführlichen Artikel werden wir fünf der…

Brute-Force-Attacke

Eine Brute-Force-Attacke ist eine Methode, die von Cyberkriminellen verwendet wird, um Zugriff auf ein geschütztes System, eine verschlüsselte Datei oder ein Passwort zu erlangen, indem sie systematisch jede mögliche Kombination von Zeichen ausprobiert, bis die richtige gefunden wird. Der Name „Brute Force“ kommt von der rohen, ungefilterten Natur des Angriffs, bei dem alle möglichen Optionen…

Dokumentvorlagen

Eine Dokumentvorlage enthält alle Einstellungen, die Du benötigst: Seitenlayout, Formatierungen, Formatvorlagen etc. Microsoft Word bringt von Haus aus zahlreiche Dokumentvorlagen mit, z.B. für Briefe, Berichte oder Einladungen. Jede Word-Datei basiert standardmäßig auf der globalen Dokumentvorlage mit dem Namen „Normal.dotm“. Diese bestimmt beispielsweise Ausrichtung, Größe und Ränder der Seiten.

N-te Wurzel berechnen

Mit der Funktion =WURZEL(Zahl) kann man in Excel die Quadratwurzel einer beliebigen Zahl berechnen. Was aber, wenn nicht die Quadratwurzel sondern z.B die 4-te Wurzel gesucht wird? Die Aufgabe lässt sich mathematisch recht einfach umschreiben und auf eine andere Funktion zurückführen: Wenn wir jetzt z.B. die 4-te Wurzel von 6561 suchen, benutzen wir in Excel…

Formatvorlagen

Mit Formatvorlagen arbeiten Formatvorlagen in Word sind ein hilfreiches Mittel, um schnell eine einheitliche Formatierung in einem Dokument vorzunehmen. Neben den bereits zur Verfügung stehenden Vorlagen, kann man auch eigene Formatierungen erstellen, um so beispielsweise die Überschriften anders zu gestalten.