WordPress-Plugin Encyclopedia Pro: Abzocke statt Support

In diesem Erfahrungsbericht zeige ich dir, warum das hochgelobte WordPress-Plugin für Lexika und Glossare für mich zum echten Fehlkauf wurde. Von der zwangsweisen Aktivierung über ein fragwürdiges Supportsystem bis hin zu Drohgebühren und der endgültigen Account-Sperrung – hier lief einiges gründlich schief. Ich nehme dich mit durch den gesamten Ablauf, analysiere AGB, Preisversprechen und Entwicklerreaktionen,…

Google Chrome vs. Firefox – Ein ehrlicher Vergleich

In meinem großen Vergleich zeige ich dir die Unterschiede in Sachen Geschwindigkeit, Bedienung, Erweiterungen, Datenschutz und Sicherheit. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Kontrolle, Transparenz und die Frage, wem du im Netz eigentlich noch vertrauen kannst.Ob Gelegenheitssurfer, Power-User oder Datenschutz-Fan – dieser Artikel hilft dir, den richtigen Browser für deinen Alltag…

Temu – Schnäppchen, Sicherheit und schamlose Skandale

Temu: Schnäppchenjäger aufgepasst – Ein Blick hinter die glänzende Fassade. Billige Preise, endlose Rabatte und eine App, die dich nicht loslässt – Temu verspricht das Shopping-Paradies. Doch hinter der verlockenden Werbung lauern fragwürdige Geschäftspraktiken, Datenschutzrisiken und Sicherheitsprobleme, die dich teuer zu stehen kommen könnten. In unserem Artikel nehmen wir die dunklen Seiten dieser Plattform unter…

Effektiv Suchen: Tipps für bessere Internetrecherche

In der Welt der Suchmaschinen gibt es längst nicht nur Google. Von Datenschutz-Champions wie DuckDuckGo über nachhaltige Alternativen wie Ecosia bis hin zu spezialisierten Diensten wie WolframAlpha – die Wahl der richtigen Suchmaschine kann deine Interneterfahrung komplett verändern. In diesem Artikel erfährst du, welche Suchdienste es gibt, was ihre Vor- und Nachteile sind und welche…

Warum Google Chrome verkaufen soll: Ein Kampf um Fairness

Stell dir vor, eines der bekanntesten Technologieunternehmen der Welt, Google, könnte gezwungen werden, sich von einem seiner wichtigsten Produkte zu trennen: dem Chrome-Browser. Das klingt erstmal unglaublich, oder? Doch genau das steht aktuell im Raum. Die US-Regierung und das Justizministerium werfen Google vor, mit Chrome und anderen Diensten ein illegales Monopol aufgebaut zu haben. Aber…