AMD steht für Advanced Micro Devices und ist ein weltweit tätiger US-amerikanischer Halbleiterhersteller. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und entwickelt Prozessoren (CPUs), Grafikkarten (GPUs) und Chipsätze für Desktop-PCs, Laptops und Server.

Hauptprodukte von AMD

  • Ryzen: Moderne x86-CPUs für Desktop und Notebook
  • Radeon: Grafikkarten für Gaming und professionelle Anwendungen
  • EPYC: Hochleistungsprozessoren für Server und Rechenzentren
  • Threadripper: CPUs für Enthusiasten und Workstations
  • APUs: Kombinieren CPU und GPU auf einem Chip (z. B. Ryzen 5 5600G)

AMD vs. Intel & NVIDIA

  • Gegen Intel: AMD bietet mit Ryzen eine starke Alternative zu Core-i-Prozessoren
  • Gegen NVIDIA: Radeon-GPUs konkurrieren mit GeForce-Karten im Gaming-Bereich

Technologische Meilensteine

  • Einführung der Zen-Architektur, die AMDs CPUs deutlich leistungsfähiger machte
  • Frühe Integration von Mehrkern-Prozessoren
  • RDNA-Grafikarchitektur für aktuelle Radeon-GPUs

Siehe auch