Ryzen ist die Prozessor-Serie von AMD für Verbraucher, Gamer und Profis. Seit ihrer Einführung 2017 gilt sie als starke Konkurrenz zu Intels Core-i-Prozessoren. Ryzen-CPUs basieren auf der Zen-Architektur und zeichnen sich durch hohe Mehrkernleistung, energieeffizientes Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Typische Einsatzbereiche
- Gaming-PCs
- Alltags- und Multimedia-Rechner
- Workstations für Bildbearbeitung, 3D-Rendering oder Streaming
Architektur-Generationen
- Zen: Erste Generation (Ryzen 1000)
- Zen 2: Verbesserte Leistung & Effizienz (Ryzen 3000)
- Zen 3: Starke IPC-Leistung, beliebt für Gaming (Ryzen 5000)
- Zen 4: Aktuelle Generation mit DDR5 und AM5-Sockel (Ryzen 7000)
Ryzen-Modelle
- Ryzen 3: Einsteigerbereich (z. B. für Office-PCs)
- Ryzen 5: Solider Mittelklasse-Prozessor
- Ryzen 7: Für leistungsstarke Multimedia- oder Gaming-Systeme
- Ryzen 9: High-End-Prozessor mit vielen Kernen
- Ryzen Threadripper: Für professionelle Anwendungen mit extrem hoher Rechenleistung
Weitere Besonderheiten
- Teilweise mit integrierter Grafikeinheit (APUs, z. B. Ryzen 5 5600G)
- Kompatibilität mit verschiedenen Mainboards (AM4, AM5)
- Oft frei übertaktbar („unlocked“)