Eine Workstation ist ein leistungsstarker Computer, der speziell für professionelle Anwendungen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu normalen Desktop-PCs sind Workstations für dauerhafte Hochlast, Stabilität und Rechenintensität ausgelegt – ideal für Bereiche wie CAD, 3D-Modellierung, Videoproduktion, Simulation oder Datenanalyse.
Typische Merkmale
- Mehrkern-Prozessoren (z. B. AMD Threadripper, Intel Xeon)
- Große Mengen an Arbeitsspeicher, oft mit ECC-Fehlerkorrektur
- Leistungsstarke Grafikkarten (z. B. NVIDIA RTX A-Serie oder AMD Radeon Pro)
- Erweiterungsmöglichkeiten für Speicher, Netzwerkkarten und mehr
- Besonders zuverlässige Netzteile und Kühlungen
Einsatzbereiche
- Ingenieurwesen und Architektur (CAD, CAE)
- Animations- und Grafikdesign
- Wissenschaftliche Simulationen
- Medizinische Bildverarbeitung
- Softwareentwicklung und virtuelle Maschinen
Unterschied zum normalen PC
- Workstations sind teurer, aber für hohe Lasten optimiert
- Mehr Fokus auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- Oft mit zertifizierter Hardware und Treibern für Spezialsoftware