Ein IoT-Gerät (Internet of Things-Gerät) ist ein technisches Gerät mit Netzwerkverbindung, das Daten erfasst, verarbeitet und über das Internet oder lokale Netzwerke überträgt. Es kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Geräten arbeiten.
Typische Merkmale
- Enthält Sensoren, Mikrocontroller und Netzwerkschnittstellen
 - Kommuniziert drahtlos (z. B. über WLAN, Bluetooth, ZigBee, Mobilfunk)
 - Ermöglicht Automatisierung, Fernsteuerung und Datenanalyse
 - Oft auf Cloud-Dienste oder Gateways angewiesen
 
Beispiele für IoT-Geräte
- Intelligente Thermostate und Heizkörperregler
 - Bewegungsmelder, Tür-/Fenstersensoren
 - Verbundene Lichtsysteme (z. B. Philips Hue)
 - Smartwatches und Fitness-Tracker
 - Vernetzte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke
 
Einsatzbereiche
- Smart Home: Automatisierung und Komfort
 - Industrie: Maschinenüberwachung, Predictive Maintenance
 - Gesundheit: Überwachung von Vitalwerten
 - Landwirtschaft: Wetter- und Bodenüberwachung
 - Verkehr: Flottenmanagement, vernetzte Fahrzeuge
 
Sicherheitsaspekte
- Regelmäßige Updates wichtig zur Schließung von Sicherheitslücken
 - Datenschutz beachten – viele Geräte senden Daten in die Cloud
 - Zugang absichern, z. B. durch starke Passwörter und Firewalls
 
