Ein Chip – oft auch Mikrochip oder IC (Integrated Circuit) genannt – ist ein elektronisches Bauelement, das aus einer Vielzahl von Transistoren, Widerständen und weiteren Komponenten besteht und auf einem kleinen Stück Halbleitermaterial (meist Silizium) integriert ist.
Arten von Chips
- Prozessoren (CPUs, GPUs): Recheneinheit von PCs und mobilen Geräten
- Speicherchips: RAM, ROM, Flash
- Audio- und Grafikchips: z. B. von Cirrus Logic oder NVIDIA
- SoCs (System-on-a-Chip): Kombinieren mehrere Funktionen auf einem Chip
Fertigung und Bedeutung
- Hergestellt in Nanometer-Strukturen (5 nm, 7 nm etc.)
- Grundlage aller modernen digitalen Geräte
- Herzstück in Computern, Smartphones, Fahrzeugen und Industrieanlagen
Herstellerbeispiele
- Intel, AMD, NVIDIA, Qualcomm, Apple
- Cirrus Logic für Audiochips
- Samsung und TSMC als große Chipfertiger