Cyrix war ein US-amerikanischer Hersteller von x86-kompatiblen Prozessoren und in den 1990er-Jahren ein bedeutender Konkurrent von Intel im PC-Markt. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf mathematische Coprozessoren, bevor es eigene CPUs entwickelte.
Bekannte Prozessorreihen
- Cyrix 6×86: Direkte Konkurrenz zu Intels Pentium-Serie
- MediaGX: Früher Vorläufer eines System-on-a-Chip mit integrierter Grafik und Audio
Besonderheiten
- Preisgünstige Alternative zu Intel-CPUs mit vergleichbarer Leistung
- Geringere Kompatibilität zu manchen Programmen und Chipsätzen
- Wurde später von VIA Technologies übernommen
Rolle im Markt
- Teil des harten Wettbewerbs auf dem CPU-Markt in den 90ern
- Trug zur Öffnung des PC-Marktes für alternative Prozessoranbieter bei
- Heute nur noch von historischem Interesse