Verfahren ist ein grundlegender Begriff in der IT und beschreibt eine systematische Methode oder ein technisches Vorgehen, um bestimmte Aufgaben oder Probleme zu lösen. Dabei kann es sich um Hard- oder Softwareprozesse handeln.
Typische Anwendungsbereiche
- Datenverarbeitung: z. B. Kompressionsverfahren, Sortierverfahren, Verschlüsselungsverfahren
- 3D-Druck: z. B. SLA, DLP, FDM
- Bild- und Signalverarbeitung: z. B. Filterverfahren oder Rauschunterdrückung
Verfahren vs. Algorithmus
- Ein Algorithmus ist eine präzise Handlungsanweisung zur Lösung eines Problems
- Ein Verfahren beschreibt die übergeordnete Methode oder Strategie, in die ein oder mehrere Algorithmen eingebettet sein können
Merkmale technischer Verfahren
- Oft standardisiert (z. B. durch ISO, IEEE oder RFCs)
- Wird meist wiederholbar und reproduzierbar angewendet
- Kommt in vielen IT-Bereichen vor: Netzwerke, Datenbanken, Softwareentwicklung, Hardwareproduktion