ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein robuster und hitzebeständiger Thermoplast, der häufig im FDM-3D-Druck verwendet wird. Es eignet sich besonders für funktionale Bauteile, die mechanisch oder thermisch belastet werden.
Eigenschaften von ABS
- Hohe Stabilität und Zähigkeit
- Beständig gegenüber Hitze, Stoß und Abrieb
- Nachbearbeitung durch Schleifen, Bohren oder Aceton-Glätten möglich
- Beim Drucken entstehen teils unangenehme Dämpfe – gute Belüftung empfohlen
Herausforderungen beim Druck
- Neigung zu Warping (Verziehen) – beheiztes Druckbett erforderlich
- Empfindlich gegenüber Zugluft und Temperaturunterschieden
- Oft besser in geschlossenen Druckern einsetzbar
Typische Einsatzbereiche
- Gehäuse, Halterungen, technische Bauteile
- Prototypen und Serienteile mit funktionalem Anspruch