PLA (Polylactid) ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der vor allem im FDM-3D-Druck verwendet wird. Er wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen und zählt zu den am häufigsten eingesetzten Filamentmaterialien.

Eigenschaften von PLA

  • Leicht zu drucken – ideal für Einsteiger
  • Geringe Neigung zum Warping (Verziehen)
  • Geruchsarm beim Drucken
  • Glänzende, saubere Oberflächen

Einschränkungen

  • Wenig hitzebeständig (weich ab ca. 60 °C)
  • Relativ spröde im Vergleich zu ABS oder PETG
  • Für funktionale oder mechanisch belastbare Teile nur bedingt geeignet

Nachhaltigkeit

  • PLA ist biologisch abbaubar, aber nur unter industriellen Bedingungen
  • Dennoch gilt es als umweltfreundlichere Alternative zu petrochemischen Kunststoffen

Siehe auch