Warping ist ein typisches Problem im FDM-3D-Druck, bei dem sich die Ecken oder Ränder eines Druckobjekts von der Bauplattform ablösen und nach oben wölben. Ursache ist meist eine ungleiche Abkühlung der unteren Schichten, wodurch sich Spannungen im Material aufbauen.

Ursachen für Warping

  • Zu kaltes oder unbeheiztes Druckbett
  • Unzureichende Haftung des Materials auf der Druckoberfläche
  • Zugluft oder Temperaturschwankungen im Druckraum
  • Materialbedingte Schrumpfung beim Abkühlen (z. B. bei ABS)

Maßnahmen zur Vermeidung

  • Verwendung eines beheizten Druckbetts
  • Aufbringen von Haftmitteln (z. B. Klebestift, Haftspray, Tape)
  • Gehäuse oder Abdeckung zur Stabilisierung der Umgebungstemperatur
  • Materialwahl: PLA neigt weniger zu Warping als ABS oder ASA

Typische Folgen

  • Verzogene oder unbrauchbare Druckobjekte
  • Fehlende Maßhaltigkeit bei mechanischen Bauteilen
  • Abbruch des Druckvorgangs durch fehlenden Halt

Siehe auch